
Jahresbericht 2018
Individualität
Vorwort
Hubert Vornholt,
Direktor des Franz Sales Hauses
Für jeden das richtige „Paket“ an Leistungen – so unterstützen wir Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen:
Menschen in gemeinschaftlichen oder eigenverantwortlichen Wohnformen
Teilnehmer an Fort- und Weiterbildungen
Beschäftigte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Vereinsmitglieder in der integrativen Sportgemeinschaft DJK Franz Sales Haus e. V.
Kinder in Therapie bei der Interdisziplinären Frühförderstelle
Wohnen
Selbstständig sein
Kaum etwas ist persönlicher als die eigenen vier Wände. Ob WG-Zimmer oder eigene Wohnung: Den privaten Raum richtet sich jeder nach seinem Geschmack ein – der eine mit mehr, der andere mit weniger Unterstützung durch die Mitarbeiter des Franz Sales Hauses. Sie gehen auf jeden Menschen ein, um Alltag und Freizeit lebenswert zu gestalten.
Bildung
Lernziele erreichen
Neues zu lernen erweitert nicht nur das eigene Wissen, sondern vor allem den Horizont. Bildung eröffnet Chancen, macht Möglichkeiten sichtbar und bereitet echter Teilhabe den Weg. Im Franz Sales Haus lernen Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung, damit sie ihr Leben und ihre berufliche Laufbahn gut gestalten und eigene Impulse setzen können.
Arbeit
Talente entdecken
Die richtige Tätigkeit und einen passenden Platz im Arbeitsleben zu finden, ist ein zentraler Baustein für ein zufriedenes Leben. Talente und Interessen jedes Menschen geben die Richtung vor. Sie zu entdecken und zu fördern ist die Aufgabe der Mitarbeiter im Franz Sales Haus, die Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg ins Berufsleben unterstützen.
Sport
Erfolge feiern
Sportlich aktiv zu sein ist für viele Menschen – ob mit oder ohne Behinderung – viel mehr als eine reine Freizeitbeschäftigung. Beim DJK Franz Sales Haus e. V. treiben alle gemeinsam Sport und jeder kann dank des breiten Angebots die Sportart oder den Kurs finden, der ihm gut tut und durch den Spaß in der Gemeinschaft sein Leben bereichert.
Gesundheit
Besser leben
Gesundheit ist das Wichtigste im Leben: Das gilt für Menschen mit und ohne Behinderung, von den Kleinsten bis zum Senior. Mit der richtigen Unterstützung und maßgeschneiderten Therapien kann es gelingen, die gesundheitliche Entwicklung positiv zu gestalten, Fähigkeiten zu erlangen und zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern. Genau dafür gibt es unser Gesundheitszentrum.
Wer wir sind
Teilhabe ermöglichen
Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit Behinderung gezielt zu stärken und in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch sein Recht auf Selbstbestimmung wahrnehmen kann: mit einer großen Vielfalt an Angeboten und Dienstleistungen, die sich nach Bedarf kombinieren lassen.
Personalentwicklung
Ehrenamt
Qualitätsmanagement
Wirtschaftliche Entwicklung
EDV
Öffentlichkeitsarbeit
Adressen und Standorte
Wohnangebote
Franz Sales Förderschule und Franz Sales Akademie
Standorte der Franz Sales Werkstätten
Sportzentrum Ruhr
Angebote des Gesundheitszentrums
Kontakt
Franz Sales Haus Essen
Steeler Straße 261
45138 Essen
Tel. 0201 . 2769-0
Fax 0201 . 2769-290
www.franz-sales-haus.de
Partner und Förderer
Unser herzlicher Dank geht an alle, die uns tatkräftig und großzügig unterstützen, unsere Projekte fördern und uns mit Wohlwollen und Vertrauen in unsere Arbeit begleiten! Wir danken den ehrenamtlichen Mitgliedern im Kuratorium des Franz Sales Hauses, deren verantwortungsvolle Tätigkeit das Rückgrat für die erfolgreiche Arbeit unseres Hauses bildet. Ein herzliches Dankeschön richten wir zudem an alle, die mit ihren kleinen und großen Spenden zusätzliche Anschaffungen und Aktivitäten möglich machen, die sonst nicht zu realisieren wären. Jede Zuwendung trägt dazu bei, den Menschen mit Behinderung Freude zu machen, ihre Teilhabe zu stärken und ihr Leben zu bereichern.
Spendenkonto der Stiftung Franz Sales Haus
IBAN: DE34 3606 0295 0000 0171 75
BIC: GENODED1BBE
Bank im Bistum Essen